Bogenparcours Kaffeetälchen

Alle Informationen zum Bogenparcours m Kaffeetälchen

Ein weiterer aktiver Beitrag zur sportlichen Nutzung des Kaffeetälchens ist wahr geworden!

Wir präsentieren hier den neuen, kleinen, interessanten Bogenparcours für unsere Gäste.


Mit viel Engagement der Mitglieder des Vereins und dessen Unterstützer ist es uns gelungen, rund um das Kaffeetälchen einen Parcours mit 3D-Zielen zu erschaffen. Dies ist mal die etwas andere Art Bogen zu schießen. Hier kommt es ganz auf das intuitive Schießen an. Entfernung schätzen, zielen und dann treffen.


Momentan ausgestattet mit 11 Zielen ist es möglich, so das Kaffeetälchen aus einem anderen Blickwinkel zu erkunden.


Interessierte können eine Eintrittskarte folgendermaßen erwerben:


1. Möglichkeit: SCOUT - OUTDOOR in Hämbach, direkt neben der Tankstelle


2. Möglichkeit: vor Ort im Kaffeetälchen, am Eingang des Bogenparcours, QR Code scannen und mit Paypal Eintrittskarte kaufen


3. Möglichkeit: hier auf der Webseite den QR Code scannen und per Paypal die Eintrittskarte lösen


4. und absolut beste Möglichkeit: Mitglied im Verein werden und den Parcours das ganze Jahr kostenlos nutzen 


Für alle Interessierten haben wir hier unseren "Flyer Bogenparcours Kaffeetälchen" zum Download: 

Download Flyer


 

TAGESKARTE 10€


SCANNEN. ZAHLEN. FERTIG!

Alle Informationen zum Bogenparcours m Kaffeetälchen

PARCOURS UND SICHERHEITSREGELN


  • Die Benutzung des Bogenparcours ist nur mit gültiger Tageskarte gestattet. Alle Vereinsmitglieder des Schützenvereins Tiefenort 1875 e.V. sind kontrollberechtigt!

  • Jeder Schütze haftet für seinen Schuss und muss über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen.

  • Betreten des Geländes auf eigene Gefahr! Für Personen- oder Sachschäden sowie Unfälle übernimmt der Schützenverein Tiefenort 1875 e.V. keine Haftung.

  • Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist die Benutzung des Bogenparcours nur in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt. (Der Erwachsene muss selbst kein Schütze sein.)

  • Vor dem Abschuss muss der Schütze sicherstellen, dass Schusslinie und Zielraum frei sind! Alle anderen Personen stehen beim Schuss hinter dem Schützen!

  • Nur auf 3D-Ziele und ausschließlich von gekennzeichneten Abschusspflöcken schießen! Es dürfen keine Veränderungen an Zielen oder Pflöcken vorgenommen werden. Beschädigungen bitte melden an:  postfach@schuetzenverein-tiefenort.de

  • Es dürfen keine Schüsse in die Luft, auf Pflanzen, Bäume oder lebende Tiere abgegeben werden!

  • Die Ziele sind in numerischer Reihenfolge zu begehen (beginnend ab Ziel 1).

  • Wegweiser beachten, nicht querfeldein gehen! Beim Ziehen der Pfeile muss durch eine andere Person, einen abgestellten Bogen o.Ä. deutlich gemacht werden, dass das Ziel momentan nicht zum Abschuss freigegeben ist!

  • Es darf der Parcours nur mit Bogen beschossen werden. Verboten ist die Benutzung von Armbrust, Compoundbogen, Pfeilen mit Jagdspitzen und Softairwaffen.

  • Allgemein gilt, Rücksicht auf die Natur und freilaufende Tiere zu nehmen, unnötigen Lärm zu vermeiden und den eigenen Müll mitzunehmen.

  • Hunde sind auf dem Gelände anzuleinen.

  • Regelverstöße führen zum sofortigen Entzug der Schießberechtigung und dem Verweis vom Gelände!