News

JUGEND-CAMP 2025


Am ersten Septemberwochenende veranstaltete der Schützenverein Tiefenort sein diesjähriges Jugend-Camp. Vom 05. bis 07. September 2025 erwartete die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem idyllisch gelegenen Campingplatz in Breitungen ein abwechslungsreiches Programm voller Sport, Spiel und gemeinsamer Erlebnisse.


Der Auftakt erfolgte am Freitagabend mit der Anreise und dem Aufbau der Zelte. Kaum waren die Schlafplätze eingerichtet, stand auch schon ein gemütliches Abendessen mit Hotdogs auf dem Plan, das allen hervorragend schmeckte. Anschließend versammelte sich die Jugend am Lagerfeuer, bei dem in lockerer Runde Geschichten erzählt und die Vorfreude auf das Wochenende geteilt wurden.


Der Samstag begann mit einem besonderen Ausflug: Nach dem Frühstück ging es mit der Bahn nach Schmalkalden, wo die Jugendlichen auf der Bowlingbahn ihr Können unter Beweis stellten. Die Kugeln rollten, die Pins fielen und es wurde viel gelacht – Teamgeist und sportlicher Ehrgeiz standen dabei gleichermaßen im Vordergrund.


Zurück auf demauf dem Campingplatz nutzten die Jugendlichen die Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad im Breitunger Kiessee, bevor sich alle am Abend über leckere Pizza freuen konnten. Den Abschluss des Tages bildete erneut ein stimmungsvolles Lagerfeuer, bei dem die erlebten Momente Revue passiert wurden.


Am Sonntag hieß es dann schon wieder Abschied nehmen. Bei schönstem Wetter wurden die Zelte abgebaut und die Heimreise angetreten. Trotz Wehmut überwog das Gefühl eines gelungenen Wochenendes: gute Laune, viel Spaß und gemeinschaftliches Erleben machten das Camp zu einem unvergesslichen Ereignis.


Der Schützenverein Tiefenort blickt auf ein rundum gelungenes Jugend-Camp zurück – und die Vorfreude auf das nächste Abenteuer ist schon jetzt groß.


September 2025

ALTERSSCHÜTZEN - UND SENIORENPOKAL


Auch in diesem Jahr richteten wir wieder den Altersschützen- und Seniorenpokal-Wettkampf im Kaffeetälchen aus. Am Samstag, dem 06.09.25, trafen sich die Schützen dieser Altersklassen aus dem Wartburgschützenkreis, um sich in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt zu messen.


Folgende Platzierungen wurden hier erreicht:

Andy Willing, SG Barchfeld, Pokalsieger Altersschützenpokal

Mario Grimm, SG Barchfeld, Medaillenwertung 1. Platz

Andy Willing, 2. Platz

Tino Schultze, Roßdorfer Schützenverein, Platz 3.


In der Wertung des Seniorenwanderpokals errang Karin Simon vom Roßdorfer Schützenverein Platz 1. In der Medaillenwertung erreichte Roland Lückert mit 98Ringen den 1. Platz. Seine Vereinskameradin Karin Simon folgte ihm auf dem 2. Platz, dicht gefolgt vom Kreisschützenmeister Reinhard Wilhelm auf dem 3. Platz. 


Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten.


September 2025


STERNAUTO CUP - TURNIER DER JÜNGSTEN


Am 31.08.2025 fand in Erfurt der Sternauto CUP 2025 statt. Selbstverständlich ließen wir es uns nicht nehmen und waren mit einigen Startern vertreten.

Dieser Wettkampf ist speziell auf Anfänger im Bogensportbereich ausgerichtet, sodass hier ein perfekter Einstieg für die Kids in den Wettkampfbereich geboten wird.


Für unseren Verein wurden folgende Platzierungen erreicht:


Lio Demmrich, Schüler C Anfänger, Platz 6

Raphael Weber, Schüler B Anfänger, Platz 1

Robin Schwarz, Schüler B Anfänger, Platz 2

Mary Lou Heunemann, Schüler B weibl. Anfänger, Platz 3

Paul Hoßfeld, Schüler B, Platz 6

Elias Spiegler, Schüler B, Platz 7

Annika Kohlmey, Schüler B weibl., Platz 4


Wir gratulieren allen Sportlern zu den tollen Ergebnissen. Weiter so!


August 2025


SCHÜTZENFEST 2025 - 150 JAHRE SCHÜTZENVEREIN TIEFENORT 1875 E.V.


Was für ein Jubiläum! Stolze 150 Jahre Vereinsgeschichte wurden vom 23.-24. August 2025 im Kaffeetälchen gefeiert.

Es war soviel los, dass man hier gar nicht alles aufzählen kann.

Eine gute Zusammenfassung dieses schönen Festwochenendes ist im Rhönkanal zu finden.


Link


August 2025

TAG DES SPORTES 2025


Am Mittwoch, dem 25.06.2025, fand in Bad Salzungen der „Tag des Sportes“ statt – eine tolle Gelegenheit für die 5. Klassen, verschiedene Sportarten kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Neben Leichtathletik, Volleyball und Reitsport waren auch wir als Schützenverein mit dabei und boten interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich im Bogensport zu versuchen.


Unser Stand war den ganzen Tag über gut besucht. In vier Durchgängen griffen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Bogen und ließen sich von unseren Mitgliedern Günter Wienand und Alexandra Conrad in die Grundlagen des Bogenschießens einweisen. Mit viel Begeisterung wurden die ersten Pfeile auf die Zielscheiben geschickt.


Besonders schön war es, zu sehen, wie viel Freude die Schülerinnen und Schüler am Bogenschießen hatten. Vielleicht entdeckten einige dabei sogar ein neues Hobby für sich. Unser Angebot stieß auf großes Interesse und einige informierten sich direkt vor Ort über unseren Verein und die Trainingsmöglichkeiten.


Wir bedanken uns bei der Stadt Bad Salzungen, dem Kreissportbund Bad Salzungen e.V. und allen Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben. Es war eine gelungene Veranstaltung, die uns nicht nur Spaß gemacht, sondern auch einen weiteren Anlass bot, den Bogensport und unseren Verein vorzustellen und Interessierten näherzubringen.


Juni 2025

NEUE TRAININGSBEKLEIDUNG DANK SPONSORING


Eine erfreuliche Nachricht für alle Sportler des Vereins - Dank der Unterstützung der Sponsoren "KEMROC SPEZIALMASCHIENEN GMBH", "ANDRÉ KUBITZA ROHR- UND KANALREINIGUNG GMBH", "SCHWARZ - NATURE + SPORTS + URBAN" und "KAY SIMON - TEXTILVEREDELUNG" konnte neue Wettkampfbekleidung für unsere Vereinsmitglieder angeschafft werden.


Bereits bei der Kreismeisterschaft Bogen im Freien konnten die Athleten die neue hochwertige, funktionale Kleidung tragen, die Komfort und Stil miteinander vereint. Das einheitliche Auftreten bei Wettkämpfen stärkt nicht nur das Teamgefühl, sondern sorgt auch für einen professionellen Eindruck. 


Wir danken unseren Sponsoren herzlich für die Unterstützung und freuen uns auf viele spannende Erfolge!


Mai 2025

KREISMEISTERSCHAFT & 34. KINDER- UND JUGENDSPORTTAG 2025


Am Samstag, dem 24.05.2025, fand bei bestem Wetter und sehr guten Platzbedingungen die Kreismeisterschaft im Bogenschießen im Kaffeetälchen statt. Gleichzeitig wurde die die 1. Wettkampfhälfte der KM für die Wertung des Kinder- und Jugendsporttages herangezogen. Dieser wird jedes Jahr im Namen des Kreissportbundes durchgeführt. 


Um die jungen Sportler bei dem Wettkampf in Aktion zu sehen und auch zu unterstützen, stattete uns Manfred Grob, stellvertretender Vorsitzender des KSB, einen Besuch ab. 


Sichtlich begeistert von den Leistungen und der Disziplin der Sportler ließ es sich Manfred Grob nicht nehmen, die Siegerehrung persönlich durchzuführen.

Ebenfalls wurden die Platzierten der Kreismeisterschaft durch den Vereinspräsidenten Karsten Linß geehrt.


In der Summe hat sich unser Verein vier Kreismeistertitel gesichert.

Stephan Krug - Recurve Herren 

Alexander Hüther - Recurve Jugend

Annika Kohlmey - Recurve Schülerinnen B

Collin Volkert - Recurve Schüler A


Die Platzierungen im einzelnen kann man hier nachlesen.

Ergebnisse KM


Die Ergebnisse des Kinder- und Jugendsporttages können hier eingesehen werden.

Ergebnisse KJST


Wir sind stolz auf die erreichten Leistungen und gratulieren allen Platzierten. Weiter so.


Mai 2025

POKALSCHIEßEN DER TIEFENORTER VEREINE


Mit einem dreifachen Böllersalut wurde das diesjährige Pokalschießen der Tiefenorter Vereine am 29. März im Kaffeetälchen eröffnet.

Insgesamt haben 15 Mannschaften aus 10 Vereinen an dem beliebten Wettkampf teilgenommen. 


Den Damenpokal sicherte sich der Verein "Sterntaler" mit einem hervorragenden Ergebnis von 127 Ringen. Der 2. Platz ging an die "Kirmesmiezen" (118 Ringe) vor den "Kirmesprinzessinnen" (113 Ringe), die den 3. Platz holten.


Der Pokal für die Herren ging in diesem Jahr mit 125 Ringen an die "Kornkrieger", die ebenfalls zum Kirmesverein gehören.

Die Mannschaft des Krayenburg-Vereins errang den 2. Platz mit 124 Ringen, dicht gefolgt von den Herren des Gesangvereins. Sie erreichten ebenfalls 124 Ringe, schossen jedoch die schlechteren Einzelergebnisse.


Insgesamt war es ein sehr schöner und kurzweiliger Wettkampftag, der einmal wieder die Möglichkeit bot, dass sich die Mitglieder der teilnehmenden Vereine untereinander austauschen konnten. Nur so lässt sich ein aktives Vereinsleben aufrechterhalten. 


Wir bedanken uns für den tollen Wettkampftag im Kaffeetälchen und freuen uns schon auf nächstes Jahr.


März 2025

POKALSCHIEßEN


DER


TIEFENORTER VEREINE



29.03.2025



im 



Kaffeetälchen


THÜRINGER LANDESMEISTERSCHAFT BOGEN HALLE 2025


Am Samstag, den 18.01.2025, fand in Bad Blankenburg an der Landessportschule die diesjährige Landesmeisterschaft Bogen für die Hallensaison statt.

Über die vorherige Kreismeisterschaft konnten sich aus unserem Verein 4 Sportler für die Teilnahme qualifizieren.


Hoch motiviert waren unsere Sportler in der Guts-Muths-Halle an den Start gegangen.

Belohnt wurden die Anstrengungen mit 2 Podestplätzen und sogar mit einem Landesmeistertitel für unser jüngstes Vereinsmitglied, Leonie Specht. Sie holte sich in der Altersklasse Schüler C weiblich Recurve souverän die Goldmedaille.

Für Collin Volkert hieß es am Ende des Tages Bronze in der sehr stark besetzten Altersklasse Schüler A männlich Recurve.

 

Elias Spiegler erreichte Platz 9 von 12 in der AK Schüler B und Alexander Hüther holte sich einen guten 6. Platz in der ebenfalls starken Gruppe Jugend mit 14 Startern. 

Wir sind stolz auf unsere Bogensportler und die erreichten Leistungen beim ersten wichtigen Wettkampf des Jahres. Das lässt auf weitere Podestplätze dieses Jahr hoffen.


Ergebnisliste


Wir gratulieren euch - top Job.


Januar 2025

Archiv